Was ist wirklich passiert?
Für den Polizisten Jonas ändert sich sein ganzes Leben, als sein einziges Kind, seine geliebte Tochter Isabell von einer Party nicht nach Hause kommt. Sie bleibt verschwunden. Jonas dreht letztendlich durch und nimmt Rache an einem Mann, den er als den Mörder seiner Tochter vermutet. Dadurch entsteht noch mehr Unglück. Sieben Jahre später ist die Privatdetektivin Franca auf der Suche nach einem verschwundenen Mädchen. Die beiden Fälle scheinen miteinander verwoben zu sein und Franca kommt immer näher dran, was damals wirklich passierte.
Es tun sich ständig neue Verwicklungen und Fährten in den beiden Fällen auf, so dass die Handlung sehr spannend ist. Menschliche Dramen und und fast unfassbare Dinge werden offenbar und bis zum Schluss rätselt man, was damals wirklich passiert ist. Ganz besonders hat mir in dem Thriller die Person und Rolle der Privatdetektivin Franca gefallen. Menschlich sehr sympathisch, empathisch, clever - sie ist ein Typ der nicht aufgibt. Auch Jonas wird in seiner menschlichen Tragödie sehr einfühlsam und realistisch beschrieben. Alles in allem eine sehr gute Geschichte, die mir spannende Lesestunden bescherte.
Es tun sich ständig neue Verwicklungen und Fährten in den beiden Fällen auf, so dass die Handlung sehr spannend ist. Menschliche Dramen und und fast unfassbare Dinge werden offenbar und bis zum Schluss rätselt man, was damals wirklich passiert ist. Ganz besonders hat mir in dem Thriller die Person und Rolle der Privatdetektivin Franca gefallen. Menschlich sehr sympathisch, empathisch, clever - sie ist ein Typ der nicht aufgibt. Auch Jonas wird in seiner menschlichen Tragödie sehr einfühlsam und realistisch beschrieben. Alles in allem eine sehr gute Geschichte, die mir spannende Lesestunden bescherte.