Winkelmann in Bestform
Vor sieben Jahren verschwindet die damals 16jährige Isabell nach einer Party. Eine großangelegte Suche bleibt erfolglos. Ihr Vater Jonas, selbst ein Polizist, zieht den in seinen Augen Haupttatverdächtigen zur Rechenschaft und landet dafür im Gefängnis. Sechs Jahre später wird er wieder entlassen, doch sein Leben ist nicht mehr dasselbe wie zuvor.
Franca ist Privatdetektivin und erhält den Auftrag einer Bankierswitwe ihre Enkelin Silvi zu finden, die seit einem halben Jahr verschwunden ist. Eine Spur führt sie zu dem damaligen Vermisstenfall und zu Jonas. Franca erkennt eine Verbindung zwischen den beiden jungen Frauen und schon bald ermitteln Jonas und Franca gemeinsam, denn Silvi scheint zu wissen was in jener Nacht vor sieben Jahren geschah...
Schon der Einstieg in das Buch ist perfekt. Man ist sofort mitten im Geschehen und der Autor schafft es durch seinen temporeichen und spannenden Schreibstil den Leser an das Buch zu fesseln. Anfänglich springt die Geschichte zwischen den Ereignissen von vor sieben Jahren und dem „Heute“ hin und her. Aber so lernt man die beiden Protagonisten Franca und Jonas besser kennen und erfährt etwas über ihre Beweggründe. Franca ist von Beginn an eine sympathische und sehr clevere Frau, während es seine Zeit braucht, um mit Jonas einigermaßen warm zu werden. Doch letztendlich sind es die Schicksalsschläge, die ihn geprägt haben und mit Franca an seiner Seite entwickelt er sich nur zum Positiven.
Es geht in dem Buch wirklich Schlag auf Schlag. Ständig passiert etwas und es gibt jede Menge überraschende Wendungen. Zudem sind die Kapitel angenehm kurz und viele davon enden mit einem Cliffhanger. Man will also ständig weiterlesen, gerade weil es so spannend ist. Auch mit dem Ende konnte der Autor mal wieder bei mir punkten. Der Ausgang ist überraschend und absolut nicht vorhersehbar.
Insgesamt ein sehr gelungenes und spannendes Werk. Andreas Winkelmann läuft hier zur Höchstform auf. Ich freue mich schon auf seinen nächsten Thriller.
Franca ist Privatdetektivin und erhält den Auftrag einer Bankierswitwe ihre Enkelin Silvi zu finden, die seit einem halben Jahr verschwunden ist. Eine Spur führt sie zu dem damaligen Vermisstenfall und zu Jonas. Franca erkennt eine Verbindung zwischen den beiden jungen Frauen und schon bald ermitteln Jonas und Franca gemeinsam, denn Silvi scheint zu wissen was in jener Nacht vor sieben Jahren geschah...
Schon der Einstieg in das Buch ist perfekt. Man ist sofort mitten im Geschehen und der Autor schafft es durch seinen temporeichen und spannenden Schreibstil den Leser an das Buch zu fesseln. Anfänglich springt die Geschichte zwischen den Ereignissen von vor sieben Jahren und dem „Heute“ hin und her. Aber so lernt man die beiden Protagonisten Franca und Jonas besser kennen und erfährt etwas über ihre Beweggründe. Franca ist von Beginn an eine sympathische und sehr clevere Frau, während es seine Zeit braucht, um mit Jonas einigermaßen warm zu werden. Doch letztendlich sind es die Schicksalsschläge, die ihn geprägt haben und mit Franca an seiner Seite entwickelt er sich nur zum Positiven.
Es geht in dem Buch wirklich Schlag auf Schlag. Ständig passiert etwas und es gibt jede Menge überraschende Wendungen. Zudem sind die Kapitel angenehm kurz und viele davon enden mit einem Cliffhanger. Man will also ständig weiterlesen, gerade weil es so spannend ist. Auch mit dem Ende konnte der Autor mal wieder bei mir punkten. Der Ausgang ist überraschend und absolut nicht vorhersehbar.
Insgesamt ein sehr gelungenes und spannendes Werk. Andreas Winkelmann läuft hier zur Höchstform auf. Ich freue mich schon auf seinen nächsten Thriller.