Spannender Einstieg
Das düstere Cover im nostalgischen Stil hat mich sofort angezogen. Das erste Kapitel hat den Eindruck der leicht unheimlichen und zugleich nostalgischen Atmosphäre noch verstärkt, eine fast unübersichtliche Schar von Kindern mitten im Naturkundemuseum, angezogen von den unterschiedlichsten Gestalten. Und dann verschwindet Alice, das älteste der Kinder.
Auch der erste Auftritt des Kommissars hat mich angesprochen, seine privaten Probleme werden wie beiläufig eingeflochten, um ihn zu charakterisieren, als er durch Zufall auf eine Hochzeitsgesellschaft trifft, bei der die Braut niemand anders ist als seine Ex-Freundin.
Dass er allerdings ebendiese Ex-Freundin gleich im nächsten Kapitel anruft, um auf die Kinderschar aufzupassen, während das Kindermädchen seine Aussage bei der Polizei macht, wirkt eher unrealistisch und konstruiert. Noch unrealistischer erscheint es mir dann, dass die Freundin das Kindermädchen auch noch nachhause begleitet und ihr beim Abendessen hilft. Dafür erhält man gleich einen Einblick in die merkwürdigen Verhältnisse der Familie und die Eigenheiten der Kinder. Und auch das Kindermädchen scheint seine Geheimnisse zu haben.
Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil das Geheimnis des verschwundenen Mädchens auf jeden Fall vielversprechend ist.
Auch der erste Auftritt des Kommissars hat mich angesprochen, seine privaten Probleme werden wie beiläufig eingeflochten, um ihn zu charakterisieren, als er durch Zufall auf eine Hochzeitsgesellschaft trifft, bei der die Braut niemand anders ist als seine Ex-Freundin.
Dass er allerdings ebendiese Ex-Freundin gleich im nächsten Kapitel anruft, um auf die Kinderschar aufzupassen, während das Kindermädchen seine Aussage bei der Polizei macht, wirkt eher unrealistisch und konstruiert. Noch unrealistischer erscheint es mir dann, dass die Freundin das Kindermädchen auch noch nachhause begleitet und ihr beim Abendessen hilft. Dafür erhält man gleich einen Einblick in die merkwürdigen Verhältnisse der Familie und die Eigenheiten der Kinder. Und auch das Kindermädchen scheint seine Geheimnisse zu haben.
Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil das Geheimnis des verschwundenen Mädchens auf jeden Fall vielversprechend ist.