Spannender historischer Krimi
Schwedenkrimis waren bisher für mich immer sehr ausgeklügelte, oft düstere und meistens sehr aktuelle Krimis. Deshalb hat es mir sehr gefallen, hier in die Atmosphäre von vor hundert Jahren einzutauchen und dann auch noch ausgerechnet in ein naturkundliches Museum. Der Haushalt mit Kindermädchen und Haushälterin passt natürlich besser in das Göteborg von 1920, ebenso wie die Struktur der Polizeidienststelle, die sich um das verschwundene Kind kümmern soll. Tempo und Schreibstil finde ich überzeugend, deshalb würde ich gerne weiterlesen. Das Cover gefällt mir, weil es für mich nicht typisch für das Genre ist.