Atmosphärisch
Das Cover ist still und düster und gefällt mir sehr gut. Es ist schon ein richtiges Kunstwerk!
Ein Familienausflug endet mit dem Verschwinden der neunjährigen Alice. Hauptwachmeister Nils Gunnarsson übernimt den Fall, der im Schweden der 1926 Jahre spielt.
Der Krimi ist sprachlich sehr spannend und atmosphärisch geschrieben und die Stimmung ist düster. Als Leserin habe ich gespannt den Fall verfolgt, aber auch die Entwicklung der einzelnen Charaktere. Man hofft und bangt und fühlt mit der Familie.
Da der Krimi in der Vergangenheit spielt, sind auch die Ermittlungsmethoden "veraltet", was ich aber sehr angenehm und nicht minder spannend finde, wenn nicht alles technisch aufgedeckt werden kann. Der Spannungsbogen zieht sich geschickt durch das Werk, man bleibt immer dabei.
Ein fesselndes Buch für alle, die gut gemachte Krimis mögen!
Ein Familienausflug endet mit dem Verschwinden der neunjährigen Alice. Hauptwachmeister Nils Gunnarsson übernimt den Fall, der im Schweden der 1926 Jahre spielt.
Der Krimi ist sprachlich sehr spannend und atmosphärisch geschrieben und die Stimmung ist düster. Als Leserin habe ich gespannt den Fall verfolgt, aber auch die Entwicklung der einzelnen Charaktere. Man hofft und bangt und fühlt mit der Familie.
Da der Krimi in der Vergangenheit spielt, sind auch die Ermittlungsmethoden "veraltet", was ich aber sehr angenehm und nicht minder spannend finde, wenn nicht alles technisch aufgedeckt werden kann. Der Spannungsbogen zieht sich geschickt durch das Werk, man bleibt immer dabei.
Ein fesselndes Buch für alle, die gut gemachte Krimis mögen!