Lesenswert
Von der Autorin Marie Hermanson hatte ich bis dato noch nichts gehört bzw. gelesen. Ihr Schreibstil ist flüssig, spannend und fesselnd. In diesem Krimi ist nichts so wie es auf den ersten Blick scheint.
An einem regnerischen Wintertag geht das Kindermädchen Maj mit den fünf Kindern ihres Arbeitgebers ins Naturhistorische Museum der Stadt Göteborg. Als sie zur Schließenszeit mit ihnen das Gebäude verlassen will, stellt sich Alice, die Älteste, quer und statt zum Ausgang zu gehen, rennt sie immer tiefer ins Museum hinein. Trotz intensiver Suche der beiden Wächter und Maj ist Alice nicht auffindbar. In der Hoffnung dass das Mädchen alleine nach Hause gelaufen ist, verlässt auch Maj mit den restlichen jüngeren Geschwistern das Museum und macht sich auf den Heimweg. Doch auch dort ist Alice nicht anzutreffen. Da der Vater, Herr Guldin, noch nicht nach Hause gekommen ist und die Mutter, durch eine schwere Krankheit nicht ansprechbar , bringt Maj die Kinder bereits ins Bett.
Wer wissen will wie es weitergeht, der sollte unbedingt das Buch lesen. Sehr zu empfehlen.
An einem regnerischen Wintertag geht das Kindermädchen Maj mit den fünf Kindern ihres Arbeitgebers ins Naturhistorische Museum der Stadt Göteborg. Als sie zur Schließenszeit mit ihnen das Gebäude verlassen will, stellt sich Alice, die Älteste, quer und statt zum Ausgang zu gehen, rennt sie immer tiefer ins Museum hinein. Trotz intensiver Suche der beiden Wächter und Maj ist Alice nicht auffindbar. In der Hoffnung dass das Mädchen alleine nach Hause gelaufen ist, verlässt auch Maj mit den restlichen jüngeren Geschwistern das Museum und macht sich auf den Heimweg. Doch auch dort ist Alice nicht anzutreffen. Da der Vater, Herr Guldin, noch nicht nach Hause gekommen ist und die Mutter, durch eine schwere Krankheit nicht ansprechbar , bringt Maj die Kinder bereits ins Bett.
Wer wissen will wie es weitergeht, der sollte unbedingt das Buch lesen. Sehr zu empfehlen.