Spannendes Museums-Setting
Das Cover des Buchs "Im Finsterwald", von Marie Hermanson, ist meiner Meinung nach ein guter Blickfang. Es spiegelt die Atmosphäre des Kriminalromans gut wider.
Ein Mädchen verschwindet im Naturkundemuseum und ist unauffindbar. Nach und nach erfährt man mehr aus ihrem Leben und die Menswchen um sie herum.
Vor allem das Setting der Geschichte - das Naturkundemuseum fand ich sehr interessant mit seinen Etagen, Räumen, Verbindungstüren, Dioramen und den Tierpräparaten darin. Lebendig wird es auch dadurch, dass es sich am realen Vorbild des Göteborger Naturkundemuseum orientiert.
Man darf jedoch keinen klassischen (Schweden-) Kriminalroman erwarten. Ich empfand die Geschichte jedoch insgesamt als sehr atmosphärisch und hatte eine gute Zeit. Vor allem das Ende hat mich etwas nachdenklich zurückgelassen.
Also: Lese-Empfehlung
Ein Mädchen verschwindet im Naturkundemuseum und ist unauffindbar. Nach und nach erfährt man mehr aus ihrem Leben und die Menswchen um sie herum.
Vor allem das Setting der Geschichte - das Naturkundemuseum fand ich sehr interessant mit seinen Etagen, Räumen, Verbindungstüren, Dioramen und den Tierpräparaten darin. Lebendig wird es auch dadurch, dass es sich am realen Vorbild des Göteborger Naturkundemuseum orientiert.
Man darf jedoch keinen klassischen (Schweden-) Kriminalroman erwarten. Ich empfand die Geschichte jedoch insgesamt als sehr atmosphärisch und hatte eine gute Zeit. Vor allem das Ende hat mich etwas nachdenklich zurückgelassen.
Also: Lese-Empfehlung