Was geschah im Museum ?
Bei einem Besuch des Naturhistorischen Museums in Göteborg verschwindet die neunjährige Alice spurlos. Sie besuchte mit ihrem Kindermädchen Maj und ihren Geschwistern wie schon so oft das Museum. Als sie nach Hause gehen möchten, läuft Alice im Museum weg und wird nicht mehr gefunden.
Hauptwachtmeister Nils Gunnarsson übernimmt die Ermittlungen. Dabei wird er von seiner ehemaligen Freundin und Journalistin Ellen unterstützt. Sie stoßen auf eine seltsame Familie, mysteriöse Vorkommnisse im Museum und Geheimnisse. Schaffen sie es das Mädchen zu retten?
Das Buch ist Teil einer Reihe, kann allerdings auch eigenständig gelesen werden. Ich habe die anderen auch nicht gelesen und es hat mich nicht gestört.
Wer auf leise Krimis steht mit einem tollen außergewöhnlichen Setting der sollte dieses Buch lesen. Für alle die auf Action und viel Spannung stehen ist der Kriminalroman nicht zu empfehlen.
Mir hat "Im Finsterwald" sehr gefallen. Es war kein Highlight, dazu hatte es dann doch ein paar Längen, aber ich habe es sehr gerne gelesen. Ich mochte die meisten Charaktere sehr und ich finde die Autorin hat es geschafft, das man sich in die Zeit der 20er Jahre hineinversetzen kann. Das Ende war für mich nicht vorhersehbar und hat mich überrascht. Genau so soll ein Krimi sein. Das Setting im Museum war mal etwas neues. Da ich ein großer Fan von Naturkundemuseen bin, haben mich die Beschreibungen begeistert und ich habe mir das Museum in Internet angeschaut.
Hauptwachtmeister Nils Gunnarsson übernimmt die Ermittlungen. Dabei wird er von seiner ehemaligen Freundin und Journalistin Ellen unterstützt. Sie stoßen auf eine seltsame Familie, mysteriöse Vorkommnisse im Museum und Geheimnisse. Schaffen sie es das Mädchen zu retten?
Das Buch ist Teil einer Reihe, kann allerdings auch eigenständig gelesen werden. Ich habe die anderen auch nicht gelesen und es hat mich nicht gestört.
Wer auf leise Krimis steht mit einem tollen außergewöhnlichen Setting der sollte dieses Buch lesen. Für alle die auf Action und viel Spannung stehen ist der Kriminalroman nicht zu empfehlen.
Mir hat "Im Finsterwald" sehr gefallen. Es war kein Highlight, dazu hatte es dann doch ein paar Längen, aber ich habe es sehr gerne gelesen. Ich mochte die meisten Charaktere sehr und ich finde die Autorin hat es geschafft, das man sich in die Zeit der 20er Jahre hineinversetzen kann. Das Ende war für mich nicht vorhersehbar und hat mich überrascht. Genau so soll ein Krimi sein. Das Setting im Museum war mal etwas neues. Da ich ein großer Fan von Naturkundemuseen bin, haben mich die Beschreibungen begeistert und ich habe mir das Museum in Internet angeschaut.