Atmosphärisch dichter Nadelwald gepaart mit Frauen in der Rush Hour des Lebens
Die Leseprobe startet atmosphärisch dicht und winterlich mit einem kleinen Mädchen allein im schwedischen Nadelwald. Der cliffhanger ist sehr gut gelungen, die Darstellung der Szene im Wald glücklicherweise nicht zu grausam. In Kontrast dazu dürfen wir einem Treffen einer Frauenrunde im Café beiwohnen, die ebenfalls Lust auf mehr macht. In den Unterhaltungen der Damen deuten sich einerseits die typischen Themen im Alter ab 30 an, die Bewältigung der Rush Hour des Lebens und es werden bereits Verstrickungen und Geheimnisse angedeutet, die man gern genauer verstehen möchte. Auch diese Szene, die so locker bei einem Espresso startet, endet mit einem echten cliffhanger.
Das cover des Buches finde ich sehr anziehend und passt gut in die kommende Winterzeit. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, nicht zu grausam, wie sonst in schwedischen Thrillern. Mir gefällt besonders die Aussicht auf 2 weitere Folgebände in anderen Jahreszeiten.
Dieses Buch würde ich wirklich gern lesen, die Leseprobe hat mich sehr neugierig gemacht, es wäre, trotz der vielen Bücher die ich seit Jahren lese,
mein allererster schwedischer Winter-Thriller!
Das cover des Buches finde ich sehr anziehend und passt gut in die kommende Winterzeit. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, nicht zu grausam, wie sonst in schwedischen Thrillern. Mir gefällt besonders die Aussicht auf 2 weitere Folgebände in anderen Jahreszeiten.
Dieses Buch würde ich wirklich gern lesen, die Leseprobe hat mich sehr neugierig gemacht, es wäre, trotz der vielen Bücher die ich seit Jahren lese,
mein allererster schwedischer Winter-Thriller!