Perfekt für kleine Kindergartenkinder

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
etira Avatar

Von

Ein liebevoller und interaktiver Einblick in den Kindergartenalltag
"Mein allererstes Soundbuch - Im Kindergarten" hat uns von Anfang an verzaubert. Schon beim ersten Durchblättern haben uns die fröhlichen Illustrationen und die niedlichen Details begeistert. Unsere kleine Tochter (18 Monate) liebt es, die verschiedenen Kinder im Kindergarten zu entdecken und die lustigen Geräusche zu den einzelnen Szenen zu hören.
Was macht das Buch so besonders für uns?
* Die liebevollen Illustrationen: Die Bilder sind einfach wunderschön anzusehen. Jedes Kind hat seinen eigenen Charakter und es gibt so viel zu entdecken. Unsere Tochter zeigt immer auf die Kinder und erzählt uns, was sie gerade machen.
* Die tollen Soundeffekte: Die Geräusche sind wirklich gut gemacht und passen perfekt zu den jeweiligen Situationen. Wenn man den Knopf für das Kinderlachen drückt, strahlt unsere Tochter über das ganze Gesicht.
* Die Interaktivität: Das Buch ist nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Anfassen und Hören. Unsere Tochter kann die Knöpfe ganz einfach selbst drücken und hat dabei riesigen Spaß.
* Der Bezug zum Alltag: Das Buch zeigt ganz typische Szenen aus dem Kindergartenalltag, wie zum Beispiel das gemeinsame Essen, das Singen im Kreis oder das Spielen im Garten. Dadurch kann sich unsere Tochter schon jetzt mit dem Kindergarten vertraut machen und weiß, was sie dort erwartet.
Unser Fazit
"Mein allererstes Soundbuch - Im Kindergarten" ist ein ganz besonderes Buch, das wir nur empfehlen können. Es ist nicht nur ein Bilderbuch, sondern ein interaktives Erlebnis, das die Fantasie anregt und die Freude am Lesen weckt. Wir sind uns sicher, dass dieses Buch noch lange einen festen Platz in unserem Bücherregal haben wird.
Ein kleiner Tipp:
Wenn Sie das Buch zusammen mit Ihrem Kind anschauen, können Sie die einzelnen Szenen noch etwas genauer erklären und zum Beispiel fragen, was die Kinder gerade machen oder was Ihr Kind im Kindergarten so erlebt. Dadurch wird das Buch noch lebendiger und Ihr Kind kann noch mehr davon profitieren.