Magisches Abenteuer
Das Buch "Im Land der Wundertiere - Der Schatz in der Woa-Wüste" entführt seine Leser in eine abenteuerliche Welt voller Magie.
Der junge Robin entdeckt im verwilderten Garten seines neuen Zuhauses zufällig eine Landkarte von Adwentor, einem Reservat für magische Tiere, und schafft es mit seinem Gecko Nick dorthin zu reisen. Unverhofft erlebt er dort bei der Suche nach einem Schatz ein Abenteuer der besonderen Art und lernt viel über diese neue "Welt" und deren Bewohner.
Der Schreibstil des Buches ist flüssig und es kommt keine Langeweile auf, da man nicht nur immer wieder neue spannende Situationen, sondern auch viele magische Tiere kennenlernt. Die Steckbriefe zu diesen sind sehr gelungen und lassen die Tiere sehr lebendig werden. Grandios ist auch die in den Umschlagsseiten enthaltene Karte von Adwentor, die die Verortung der Geschichte gut ermöglicht und das Abenteuer greifbar macht. Die vielfach im Buch enthaltenen Farbillustrationen untermalen das Gelesene stimmig. Das Cover lässt viele Elemente aus der Geschichte entdecken und passt perfekt.
Zum Vorlesen eignet sich das Buch etwa ab 6 Jahren, zum Selberlesen würde ich es etwa ab der dritten Klasse empfehlen. Kinder wie auch Erwachsene haben ihren Spaß an der spannenden Geschichte, die lediglich am Ende etwas schnell die magische Welt Adwentors hinter sich lässt, sodass man sich unter anderem fragt, was mit dem bösen Zauberer weiter passiert ist und wie die Begleiter Robins mit seinem Verschwinden umgehen. Die Anlage für einen weiteren Teil ist allerdings klar ersichtlich.
Der junge Robin entdeckt im verwilderten Garten seines neuen Zuhauses zufällig eine Landkarte von Adwentor, einem Reservat für magische Tiere, und schafft es mit seinem Gecko Nick dorthin zu reisen. Unverhofft erlebt er dort bei der Suche nach einem Schatz ein Abenteuer der besonderen Art und lernt viel über diese neue "Welt" und deren Bewohner.
Der Schreibstil des Buches ist flüssig und es kommt keine Langeweile auf, da man nicht nur immer wieder neue spannende Situationen, sondern auch viele magische Tiere kennenlernt. Die Steckbriefe zu diesen sind sehr gelungen und lassen die Tiere sehr lebendig werden. Grandios ist auch die in den Umschlagsseiten enthaltene Karte von Adwentor, die die Verortung der Geschichte gut ermöglicht und das Abenteuer greifbar macht. Die vielfach im Buch enthaltenen Farbillustrationen untermalen das Gelesene stimmig. Das Cover lässt viele Elemente aus der Geschichte entdecken und passt perfekt.
Zum Vorlesen eignet sich das Buch etwa ab 6 Jahren, zum Selberlesen würde ich es etwa ab der dritten Klasse empfehlen. Kinder wie auch Erwachsene haben ihren Spaß an der spannenden Geschichte, die lediglich am Ende etwas schnell die magische Welt Adwentors hinter sich lässt, sodass man sich unter anderem fragt, was mit dem bösen Zauberer weiter passiert ist und wie die Begleiter Robins mit seinem Verschwinden umgehen. Die Anlage für einen weiteren Teil ist allerdings klar ersichtlich.