Absolutes Highlight
Es ist ein Gedanke, denn wir alle schon mal hatten: was wäre wenn? Was wäre, wenn ich mit der ersten großen Liebe meines Lebens zusammen wäre und mit ihm ein Kind hätte? Wie würde es mein Leben verändern? Wäre ich glücklich, glücklicher? Genau das erlebt Antonia, die eigentlich mit Jakob zusammen in der Stadt lebt und doch eines Tages in ihrem Heimatdorf aufwacht- neben Adam und mit einem Baby.
Es ist ein Roman über einen unerfüllten Kinderwunsch und unser Aufwachsen als Frauen mit diesem permanenten Druck der Gesellschaft, dass ein Kind dazu gehört. Und es ist ein Roman über das Muttersein. Mit einem schonungslos ehrlichen Blick und den Schattenseiten die sich auftun, der Überforderung, der Wunsch, man möge doch endlich wieder ein einzelner Mensch ohne Anhang sein, frei bestimmt und nicht für jemanden verantwortlich, nicht alleine sein, aber doch endlich wieder nur für sich.
Aber für mich ist es vor allem ein Buch über das Frausein, über die rasenden, kaum stillstehenden Gedanken in unseren Köpfen, die Sorgen und Ängste, die wir mit uns tragen, nicht zu viel sein wollen, aber doch reichen. Und es stellt so wichtige Fragen, so klug und bohrend: was macht mich aus? Und wie verändere ich mich in einer Partnerschaft?
Ich habe absolut alles an diesem Roman geliebt. Denn Annes Buch gibt einen Raum, für beide Perspektiven und hat mir wie kaum ein Roman zuvor als Frau so das Gefühl gegeben, verstanden und gesehen zu werden. Absolute Leseempfehlung!
Es ist ein Roman über einen unerfüllten Kinderwunsch und unser Aufwachsen als Frauen mit diesem permanenten Druck der Gesellschaft, dass ein Kind dazu gehört. Und es ist ein Roman über das Muttersein. Mit einem schonungslos ehrlichen Blick und den Schattenseiten die sich auftun, der Überforderung, der Wunsch, man möge doch endlich wieder ein einzelner Mensch ohne Anhang sein, frei bestimmt und nicht für jemanden verantwortlich, nicht alleine sein, aber doch endlich wieder nur für sich.
Aber für mich ist es vor allem ein Buch über das Frausein, über die rasenden, kaum stillstehenden Gedanken in unseren Köpfen, die Sorgen und Ängste, die wir mit uns tragen, nicht zu viel sein wollen, aber doch reichen. Und es stellt so wichtige Fragen, so klug und bohrend: was macht mich aus? Und wie verändere ich mich in einer Partnerschaft?
Ich habe absolut alles an diesem Roman geliebt. Denn Annes Buch gibt einen Raum, für beide Perspektiven und hat mir wie kaum ein Roman zuvor als Frau so das Gefühl gegeben, verstanden und gesehen zu werden. Absolute Leseempfehlung!