Für alle, die schon mal über ihr anderes Leben nachgedacht haben

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
julehaase Avatar

Von

Selten hat mich ein Roman so berührt wie „Im Leben nebenan“ von Anne Sauer. Schon der Klappentext hat mich sofort gefesselt, und ich habe sehnsüchtig darauf gewartet, dieses Buch endlich lesen zu dürfen. Meine Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern weit übertroffen.

Anne Sauer erzählt die Geschichte einer Frau, oder besser gesagt zweier Versionen derselben Frau, und wirft dabei die Frage „Was wäre wenn?“ auf: Was wäre passiert, wenn sie sich an einem entscheidenden Punkt im Leben anders entschieden hätte? Es ist diese Grundidee, die das Buch so besonders macht, ein Gedankenspiel, das viele von uns insgeheim kennen, aber selten so eindringlich durchlebt haben wie hier.

Was mir „Im Leben nebenan“ jedoch wirklich großartig gefallen hat, ist die Beschreibung der Tiefe, mit der Anne Sauer das Gefühlsleben von Antonia/Toni beschreibt. Die innere Zerrissenheit, das Nachdenken über Mutterschaft, ja oder nein, der Umgang mit unerfülltem Kinderwunsch, das Erleben von Fehlgeburten, die Veränderungen in Partnerschaften durch oder ohne Kinder, all das wird mit einer solchen Sensibilität und Ehrlichkeit beschrieben.

Es ist ein Roman über das Frausein in all seinen Facetten, mit all seinen Zweifeln, Hoffnungen, Träumen und Schmerzen. Über psychische Belastung, gesellschaftliche Erwartungen und die kleinen wie großen Entscheidungen, die unser Leben prägen. Anne Sauer gelingt es, beide Lebensentwürfe gleichwertig nebeneinanderzustellen, nicht wertend, sondern voller Mitgefühl.

Dieses Buch ist eine Einladung zur Selbstreflexion, eine Ermutigung und ein Trost zugleich.

Ich wünsche mir unbedingt mehr von Anne Sauer. Ihre Sprache, ihre Tiefe, ihre Themen haben mich total überzeugt.