Mein Buch 2025
Antonia wacht eines Tages in einem Leben auf, das nicht ihres ist – und doch eine Version davon. Statt kinderlos mit ihrem Freund Jakob in der Großstadt zu leben, ist sie plötzlich verheiratet mit Adam, ihrer ersten großen Liebe, und Mutter eines Babys in ihrer alten Heimat. Zwei Entwürfe für ein Leben, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und beide voller Fragen: Was macht ein erfülltes Leben aus? Wie findet man sich im eigenen Leben selbstbestimmt zurecht?
Anne Sauer gelingt es in ihrem Debüt, diese Parallelwelten gleichwertig nebeneinanderzustellen. Besonders gefallen hat mir, mit welcher Leichtigkeit sie von Themen wie Kinderwunsch, Partnerschaft und Lebensentscheidungen erzählt. Dabei ist der Ton nie schwer, sondern warm, ehrlich und mit Humor durchzogen.
Mich hat der Roman sehr berührt – und das nicht nur, weil er so existentielle Fragen stellt, sondern weil er mich mitten in einem Lesetief wieder zur Begeisterung fürs Lesen zurückgeholt hat. Für mich ist „Im Leben nebenan“ mein Buch des Jahres 2025. Ein kluges, empathisches und zugleich leichtfüßiges Debüt, dem ich ganz viele Leser*innen wünsche – ausdrücklich auch Leser!
Anne Sauer gelingt es in ihrem Debüt, diese Parallelwelten gleichwertig nebeneinanderzustellen. Besonders gefallen hat mir, mit welcher Leichtigkeit sie von Themen wie Kinderwunsch, Partnerschaft und Lebensentscheidungen erzählt. Dabei ist der Ton nie schwer, sondern warm, ehrlich und mit Humor durchzogen.
Mich hat der Roman sehr berührt – und das nicht nur, weil er so existentielle Fragen stellt, sondern weil er mich mitten in einem Lesetief wieder zur Begeisterung fürs Lesen zurückgeholt hat. Für mich ist „Im Leben nebenan“ mein Buch des Jahres 2025. Ein kluges, empathisches und zugleich leichtfüßiges Debüt, dem ich ganz viele Leser*innen wünsche – ausdrücklich auch Leser!