Viele spannende Lebensfragen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
libby196 Avatar

Von

Was wäre, wenn das Leben anders verlaufen wäre? Wenn man, statt nach dem Abi in die Großstadt zu ziehen und Karriere zu machen, mit seiner Jugendliebe zusammen im Dorf geblieben und ein Kind bekommen hätte?

Toni passiert genau das - eigentlich lebt sie mit Jakob zusammen in der Großstadt und die beiden versuchen seit einiger Zeit erfolglos, schwanger zu werden. Bis sie sich irgendwann fragt, ob sie das eigentlich noch will - dieses Leben, den Partner, überhaupt ein Kind?

Plötzlich wacht sie in einem ganz anderen Leben auf, verheiratet mit ihrer Jugendliebe Adam und gerade Mutter einer Tochter geworden, lebt sie mit ihm im Heimatdorf.

Erzählt wird abwechselnd aus beiden Perspektiven, das hat mir sehr gut gefallen. Es ist ein Buch über viele Themen, die die meisten (Frauen) irgendwann beschäftigen: Möchte ich Mutter werden? Kann ich mir ein Leben ohne Kind(er) vorstellen? Mit wem möchte ich zusammen sein, passen unsere Zukunftsvorstellungen und was, wenn das Leben, das man sich früher ausgemalt hat, nicht passiert?

Wie oft malt man sich aus, wie das Leben wäre, wenn man diese oder jene Entscheidung getroffen hätte - oder eben nicht? Wäre das Leben besser, schlechter, oder einfach anders?

Das Buch ist eher als Gedankenexperiment zu verstehen, ich denke, darum gibt es am Ende auch keine "Auflösung", eher eine Annäheerung an die Frage: Wie schließt man mit dem Verlauf des eigenen Lebens Frieden? - Denn beeinflussen oder planen kann man es eben nur bedingt.

Einen Punkt Abzug gebe ich, weil das Buch zwar nie langweilig war, aber eher so dahinplätscherte und auch keine wirklichen Spannungs- oder "Aha"-Momente hatte. Ich würde es aber (vor allem) Frauen empfehlen, die vielleicht manchmal mit ihren Entscheidungen hadern oder sich fragen, ob ein anderes Leben "besser" wäre.