Was wäre, wenn ...
... Tonis Lebens anders verlaufen wäre und sie sich nicht von ihrer Jugendliebe getrennt hätte? Auf dieses Gedankenexperiment nimmt Anne Sauer die Leser:innen von "Im Leben nebenan" mit. Denn Toni wacht eines Tages nicht in der Stadt bei ihrem Freund Jakob auf, mit dem sie seit längerer Zeit versucht, ein Kind zu bekommen, sondern am Land mit einem Baby im Arm. Sukzessive stellt sich heraus, dass sie noch immer mit ihrer Jugendliebe Adam zusammen ist. Der Roman wechselt geschickt zwischen zwei Versionen von Tonis Leben: einmal kinderlos in der Großstadt, einmal als Mutter ohne Erinnerung an die letzten 13 Jahre im Heimatdorf. Dabei lotet Anne Sauer Fragen nach Mutterschaft, Lebensentscheidungen und weiblicher Selbstbestimmung aus. Sie schildert Mit großer Ehrlichkeit schildert sie die gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen, zeigt Unsicherheiten, Sehnsüchte und das Gefühl, manchmal zwischen Glück und Überforderung zu pendeln. Mich hat "Im Leben nebenan" schnell in seinen Bann gezogen und mich mit den beiden Tonis mitleiden, mitfiebern und mitleben lassen. Ein schön komponiertes Romandebüt von Anne Sauer, die mir schon mit ihrem Taylor Swift-Buch einen Blick in die Welt einer erfolgreichen Musikerin und der Swifties gewährt hat.