Einfach krass
Im Roman im Namen der Barmherzigkeit von Hera Lind wird ein dunkles Kapitel unserer Geschichte aufgedeckt und lenkt den Blick auf die verdrängten Schicksale jener, die in einer scheinbar barmherzigen Gesellschaft unsagbares Leid ertragen mussten. Hera Lind schreibt nicht nur mit Klarheit, sondern auch mit einer tiefen Empathie, die in jeder Zeile zu spüren ist. So schafft sie es, nicht nur die Härte und Ungerechtigkeit des damaligen Systems anzuprangern , sondern auch die innere Stärke und den unerschütterlichen Lebenswillen von Steffi zu würdigen . Ein zutiefst berührender Tatsachenroman, der den Leser nicht loslässt. Hera Lind beleuchtet ein erschütterndes Einzelschicksal und zeigt dabei die widerstandsfähige Kraft eines Mädchens, das trotz aller Grausamkeiten für ein besseres Leben kämpft. Ein kraftvolles und aufrüttelndes Buch, das nicht nur betroffen macht, sondern lange nachwirkt.
Klare Leseempfehlung
Klare Leseempfehlung