Grausame Kindheit
Steffi wurde schon vor ihrer Geburt von der eigenen Mutter verstoßen und abgelehnt. Dadurch landete sie in einem Heim und anschließend bei der Bauernfamilie Kellerknecht. Diese sind dafür bekannt, jährlich ein Pflegekind aufzunehmen. Die Rolle der liebenden Eltern werden sie allerdings nicht einnehmen, stattdessen gibt es Schläge und harte Arbeit. Ihr Leidensweg wird immer schlimmer. Mobbing in der Schule und ab ihrem neunten Lebensjahr wird Steffi von ihrem Pflegevater regelmäßig missbraucht. Man leidet permanent mit ihr mit. Keiner hilft und das macht einen unfassbar wütend und fassungslos.
Es ist mein erstes Buch von Hera Lind. Ihr Schreibstil gefällt mir gut und liest sich flüssig. Auch das Cover passt gut, da es sich auf einem Bauernhof abspielt. Hera Lind greift ein sensibles Thema auf, das unter die Haut geht.
Es ist mein erstes Buch von Hera Lind. Ihr Schreibstil gefällt mir gut und liest sich flüssig. Auch das Cover passt gut, da es sich auf einem Bauernhof abspielt. Hera Lind greift ein sensibles Thema auf, das unter die Haut geht.