Die Rechte der Frau
Das Buch greift ein Thema auf, das oft verdrängt wird. Kaum eine/r erinnert sich an die Zeit, als Frauen noch nicht wählen durften oder ihren Mann fragen mussten, wenn sie arbeiten gehen wollten.
Wenn man sich vorstellt, dass Männer früher ungestraft ihre Frauen und auch ihre Kinder schlagen durften... Darüber möchte ich gar nicht nachdenken.
Ich würde mich freuen, Alice in ihrem Kampf um die Scheidung bzw. eigentlich in ihrem Kampf ums Überleben begleiten zu dürfen. Denn „Leben” ist der Grund, warum sie sich scheiden lassen will. Denn sie ist sich sicher, dass ihr Mann sie eines Tages tot schlägt. Und, wie jede Mutter, will sie natürlich ihr Kind schützen.
Mir gefällt der Schreibstil von Miriam Georg sehr gut und ich bin wirklich gespannt, wie es weiter geht.
Wenn man sich vorstellt, dass Männer früher ungestraft ihre Frauen und auch ihre Kinder schlagen durften... Darüber möchte ich gar nicht nachdenken.
Ich würde mich freuen, Alice in ihrem Kampf um die Scheidung bzw. eigentlich in ihrem Kampf ums Überleben begleiten zu dürfen. Denn „Leben” ist der Grund, warum sie sich scheiden lassen will. Denn sie ist sich sicher, dass ihr Mann sie eines Tages tot schlägt. Und, wie jede Mutter, will sie natürlich ihr Kind schützen.
Mir gefällt der Schreibstil von Miriam Georg sehr gut und ich bin wirklich gespannt, wie es weiter geht.