Frauen ohne Rechte
Das Cover zeigt eine Frau um 1912/13. Eine Frau ohne Rechte, aber dafür mit
tausend Pflichten.
Hamburg
Alice lebt mit ihrer 5-jährigen Tochter und ihrem Mann Henk in Armut. Beide arbeiten und doch reicht es nicht zum leben.
Die Ehe ist eine Katastrophe und Alice will die Scheidung. Doch eine Frau ohne
Mann gilt nichts in der Gesellschaft. Und der Mann darf als Oberhaupt der Familie mit Ihnen machen was er will. So sind Schläge und Geschrei an der Tagesordnung.
Alice findet die Kraft und geht zu einem Anwalt, der ihr aber wenig Hoffnung machen kann.
John Reeven ist Anwalt, verlobt und kommt aus einem reichen Elternhaus und doch ist er sogleich von Alice fasziniert.
Er will Ihr helfen, doch als es in seiner Familie zu großen Problemen kommt muß er eine Entscheidung gegen Alice treffen.
Das Buch ist wunderbar geschrieben und die Geschichte wirklich interessant, aber nur schwer zu ertragen. Wie kann ein Mensch, in unserem Fall Alice, so viel aushalten? Die Zeiten damals waren echt hart für Frauen.
Heute ist vieles einfacher, aber Gewalt in der Ehe gibt es leider immer noch.
tausend Pflichten.
Hamburg
Alice lebt mit ihrer 5-jährigen Tochter und ihrem Mann Henk in Armut. Beide arbeiten und doch reicht es nicht zum leben.
Die Ehe ist eine Katastrophe und Alice will die Scheidung. Doch eine Frau ohne
Mann gilt nichts in der Gesellschaft. Und der Mann darf als Oberhaupt der Familie mit Ihnen machen was er will. So sind Schläge und Geschrei an der Tagesordnung.
Alice findet die Kraft und geht zu einem Anwalt, der ihr aber wenig Hoffnung machen kann.
John Reeven ist Anwalt, verlobt und kommt aus einem reichen Elternhaus und doch ist er sogleich von Alice fasziniert.
Er will Ihr helfen, doch als es in seiner Familie zu großen Problemen kommt muß er eine Entscheidung gegen Alice treffen.
Das Buch ist wunderbar geschrieben und die Geschichte wirklich interessant, aber nur schwer zu ertragen. Wie kann ein Mensch, in unserem Fall Alice, so viel aushalten? Die Zeiten damals waren echt hart für Frauen.
Heute ist vieles einfacher, aber Gewalt in der Ehe gibt es leider immer noch.