Wirklich gut gemacht aber teilweise schwer zu ertragen
„Die Liebe fragt nicht, sie weiß.“ mit diesem Zitat startet der Roman von Miriam Georg, der sich um die Geschichte von Alice und John dreht. Das Buch ist ein schöner dicker Wälzer, darüber können sich alle Bücherwürmer freuen, die gern längere Geschichten lesen. Das Buch lädt dazu ein, tief in die Figuren, deren Vergangenheit und deren Perspektiven einzusteigen. Wir lernen die Personen in verschiedenen Zeitebenen kennen und bekommen darüber einen recht tiefen Einblick in die Persönlichkeit der Charaktere und die damaligen Verhältnisse um die Jahrhundertwende des 19. / 20. Jahrhunderts. Der Roman wirkt sehr gut recherchiert und die Darstellungen sind so bildhaft und detailliert, dass der Leser das Gefühl hat, selbst im alten Hamburg zu leben. Besonders gut haben mir die Schilderungen der wohlhabenden Gesellschaft gefallen. Kaum zu ertragen fand ich jedoch die Leidensgeschichte von Alice und besonders die Gewaltexzesse, denen sie ausgesetzt war. Mir persönlich waren diese Schilderungen viel zu detailliert, einige Passagen habe ich aus diesem Grund übersprungen. Diese Passagen stellen für mich den größten Minuspunkt an dem Buch dar, dass mir ansonsten wirklich gut gefallen hat, da der Schreibstil wirklich angenehm flüssig ist.
Leser, die nicht so zart besaitet sind, wie ich es bin, werden das Buch sicher mögen, denn es ist wirklich toll geschrieben.
Ich selbst, bin mir nicht sicher, ob ich den zweiten Teil lesen möchte.
Das Cover, der Umschlag, die gesamte Aufmachung haben mir sehr gut gefallen. Hamburg als Schauplatz für diesen Roman und tollen Eindrücken vom Hamburger Dom vor über 100 Jahren fand ich fesselnd und richtig toll!
Leser, die nicht so zart besaitet sind, wie ich es bin, werden das Buch sicher mögen, denn es ist wirklich toll geschrieben.
Ich selbst, bin mir nicht sicher, ob ich den zweiten Teil lesen möchte.
Das Cover, der Umschlag, die gesamte Aufmachung haben mir sehr gut gefallen. Hamburg als Schauplatz für diesen Roman und tollen Eindrücken vom Hamburger Dom vor über 100 Jahren fand ich fesselnd und richtig toll!