Dieses Buch muss gelesen werden!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
klaus_bücherfan Avatar

Von

"Im Reich der Schuhe" beginnt mit einer erotischen Episode. Ivy, die Wanderarbeiterin, die "Übriggebliebene" und der Fabrikantensohn sind beisammen und es wird deutlich, dass sie sich voneinander magisch angezogen fühlen. Autor Spencer Wise zeichnet bereits auf den ersten Seiten zwei Charaktere, die unterschiedlich und sich doch sehr ähnlich sind. Sie Wanderarbeiterin, er Fabrikantensohn. Sie aus China, er aus Europa. Sie ist zehn Jahre älter als er. Das unterscheidet die Beiden. Und worin ähneln sie sich? Beide sind besonders. Die intelligente, gewerkschaftliche Flugblätter einschmuggelnde Mitarbeiterin. Er, der Sohn aus reichem Haus, bekommt die Firma übertragen. Hier bahnt sich ein Konflikt an.
Wird es auch um Umwelt gehen, um bessere Verhältnisse der Arbeiter*innen? "Es war unser Gift" sagt der Fabrikantensohn beim Sturz in den Fluss. Was folgt hieraus? Darauf darf man sehr gespannt sein!
Die Szene, in der Ivy zum Fußmodel gemacht werden soll, ist Spiel und Ernst zugleich. Es geht um Nähe, Macht, Liebe, Anziehungskraft.
Dieser Roman ist Liebesgeschichte, vielleicht eine Art Wirtschaftskrimi, auf jeden Fall ein gesellschaftskritischer Einblick in verschiedene Kulturen.
Dieses Buch muss ich lesen!