Ein Herz für Insekten ❤️
Ich liebe Insekten!
Und alles begann damit, dass sich ein Ameisennest in unserem Haus niedergelassen hat. Zunächst wollte ich die kleinen Nervensägen einfach nur loswerden, aber je mehr ich mich mit den Tieren beschäftigte, umso begeisterte war ich von diesen starken kleinen Wesen, ihrem Leben in der Gemeinschaft und ihrer Bedeutung für das Ökosystem.
Nicht nur Ameisen, sondern auch andere Insekten wecken mein Interesse, sodass ich "Im Schatten von Giganten" sehr spannend finde. In Jasmin Schreibers Text fühlt man ihre Hingabe für Natur und die Tiere, die andere Menschen nicht teilen können (Toll ist auch ihr Einstiegssatz und der Vergleich zu Hund und Katze!). Es gefällt mir, dass es sich bei dem Buch nicht nur um ein reines Sachbuch handelt, sondern dass Jasmin Schreiber dem Buch ihre ganz eigene Note gibt und von ihrem eigenen Verhältnis zu Insekten berichtet. Außerdem steckt in dem Text auch eine Prise Humor, was dem Buch Leichtigkeit verleiht (die Geschäftsidee "Asseln für alle!" aus ihrer Kindheit hat mich sehr zum Schmunzeln gebracht). Positiv sind auch die Natur- und Tieraufnahmen zu erwähnen.
Fazit: Die Leseprobe und die Gestaltung gefallen mir richtig gut! Ich würde mich über ein Rezensionsexemplar freuen.
Und alles begann damit, dass sich ein Ameisennest in unserem Haus niedergelassen hat. Zunächst wollte ich die kleinen Nervensägen einfach nur loswerden, aber je mehr ich mich mit den Tieren beschäftigte, umso begeisterte war ich von diesen starken kleinen Wesen, ihrem Leben in der Gemeinschaft und ihrer Bedeutung für das Ökosystem.
Nicht nur Ameisen, sondern auch andere Insekten wecken mein Interesse, sodass ich "Im Schatten von Giganten" sehr spannend finde. In Jasmin Schreibers Text fühlt man ihre Hingabe für Natur und die Tiere, die andere Menschen nicht teilen können (Toll ist auch ihr Einstiegssatz und der Vergleich zu Hund und Katze!). Es gefällt mir, dass es sich bei dem Buch nicht nur um ein reines Sachbuch handelt, sondern dass Jasmin Schreiber dem Buch ihre ganz eigene Note gibt und von ihrem eigenen Verhältnis zu Insekten berichtet. Außerdem steckt in dem Text auch eine Prise Humor, was dem Buch Leichtigkeit verleiht (die Geschäftsidee "Asseln für alle!" aus ihrer Kindheit hat mich sehr zum Schmunzeln gebracht). Positiv sind auch die Natur- und Tieraufnahmen zu erwähnen.
Fazit: Die Leseprobe und die Gestaltung gefallen mir richtig gut! Ich würde mich über ein Rezensionsexemplar freuen.