Zwischen Moos und Mikrokosmos
Was für ein charmantes, kluges und gleichzeitig augenzwinkernd liebevolles Buch. Die Sprache ist dicht, persönlich und voller Begeisterung – und ja, genau das liegt mir. Diese Art, Naturbeobachtung mit erzählendem Sachverstand und einem Schuss Selbstironie zu verbinden, spricht mich sehr an. Kein trockenes Sachbuch, sondern eine Einladung, anders hinzusehen – unter einen Stein, in eine Pfütze, in die Tiefe eines Moospolsters. Dass die Autorin dabei nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Haltung zeigt (Verantwortung, Respekt, Staunen), gefällt mir sehr.
Ich glaube, ich würde es nicht nur gern lesen, sondern dabei ständig nicken – und ein bisschen ehrfürchtig an meine eigene Kindheit zurückdenken. Ja, das könnte was für mich sein. Ganz sicher sogar.