Blicke in die faszinierende Welt der Kleinsten.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
annetttaube Avatar

Von

Wie sehr, hab ich mich auf dieses Buch gefreut und wurde nicht enttäuscht. Die Autorin nimmt die interessierte Leserschaft mit, in eine faszinierende Welt, welche den meisten Menschen verborgen bleibt - den Mikrokosmos. In einer wunderbaren Art erzählt sie von Insekten, Spinnen, Pilzen, Moosen, Flechten. Dies tut sie nie schulmeisternd, sondern auf Augenhöhe der Leser*innen. Sie erzählt so, dass man sich, wie von einer guten Freundin, zu einer Exkursion mitgenommen fühlt. Dabei lernt man, ganz nebenbei, viel Neues. Zum Beispiel, dass es kleinste Pilze mit Schirm gibt welche auf einem herabgefallenen Blatt wachsen, dass kleinste Blüten Biotope für Insekten sind oder dass es in Pfützen nur so vor Leben wimmelt. Nur drei Beispiele, aus der Fülle der interessanten und wissenswerten Informationen, welche das Buch durchziehen. Verstärkt wird dieser, schon fast lebendige Eindruck, beim Betrachten der erstklassigen Fotos, welche ebenfalls von der Autorin stammen. Das gibt dem Buch noch zusätzlich eine besondere und ästhetische Note. Das Cover ist absolut toll gewählt mit der zarten und farblich wunderschönen Goldwespe. Es strahlt die Fragilität dieser kleinsten Lebewesen und ihrer Lebensräume aus, sowie ihre Faszination und Schönheit. Doch man sollte sich nicht täuschen lassen. Enorme Kraft und die bisweilen harten Strategien, um Überleben und Arterhaltung zu sichern, sind in dieser Welt ebenso an der Tagesordnung. Und gerade die Goldwespen haben solch eine Strategie drauf. Man kann das Buch sehr gut am Stück durchlesen. Da die Kapitel in die einzelnen Habitate gegliedert sind, kann man auch gezielt etwas nachlesen, je nachdem in welchem Lebensraum man sich begibt, um etwas beobachten zu wollen. Oder man kann nachschlagen, wenn man etwas Gesehenes besser verstehen möchte. Ich werde das Buch mit Sicherheit oft zur Hand nehmen. Ja und absolut klasse, sind die Bärtierchen. Warum? Nein, spoilere nicht. Selber lesen, es lohnt sich.