Das große Krabbeln und mehr

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
elefantracer Avatar

Von

Natur ist überall. Am Himmel, in der Erde, neben, über, unter, in und überhaupt.

Wir teilen uns die Erde mit so vielen Lebewesen und kennen doch die wenigsten. Viele sicher aus Mangel an Gelegenheit, einige aber auch weil man die Bäume vor lauter Wald nicht sieht. ;)

Dieses Buch handelt von denen, die man sehen könnte. Im Garten, im Wald, am See, also dort wo hoffentlich die meistens von uns auch mal hingehen.

Die Autorin trifft dabei einen sehr angenehmen Schreibstil, mit dem auch nach der zehnten Unbekannten keine Frustration und Überforderung eintritt.

Ich finde das Buch sowohl für Themenfremde als auch Themenfreunde geeignet.

Was mich allerdings noch glücklicher gemacht hätte, wären neben Text und Bild auch Grafiken gewesen. Diese helfen in Büchern mit Sachbezug doch zum leichteren Erfassen und Summieren. Im Zuge dessen hätte ich mir auch eine Einordung ins Gesamtbild zu den vorkommenden Lebewesen gewünscht, denn wenn man es schon mal gehört hat, ist bei vielen der entsprechende Biologieunterricht doch schon etwas in die Jahre gekommen. ;)

Dennoch ist das Buch sehr gelungen und bietet die Möglichkeit, das zugewonnene Wissen auch in der Praxis zu erproben. Auch eine Möglichkeit, Kinder an diese Welten heranzuführen, indem man gemeinsam auf Erkundungstour geht.

Als kleinen Tipp, vielleicht einfach die genannten Insekten, Pflanzen, etc. mitnotieren und ein paar Stunden auf Expedition mit Checkliste gehen.