Die Kleinen ganz Groß
Schon das Cover verrät, dass es einige sehr schöne Aufnahmen von den kleinsten und oft unbemerkten Lebewesen gibt, welche in diesem Buch mit viel Liebe zum Detail vorgestellt werden.
Schön zu lesen ist auch der Werdegang der Autorin, welche eine erstaunliche Reise zu sich selbst bei den kleinsten unter uns fand.
Das Buch liest sich sehr flüssig und leicht, jedoch keinesfalls eintönig oder gar langweilig. Im Gegenteil. Man taucht ein in eine oft unbemerkte und missverstandene Welt. Sind doch Kleinstlebewesen für die meisten Menschen ekelerregend, lästig, uninteressant oder in ihrem Horizont gar nicht existent.
Das Buch zeigt dem Unwissenden andere Perspektiven und gibt den Blick in die kleinen Mikrokosmen dieser erstaunlichen Lebewesen frei. Sehr interessant und definitiv lesenswert!
Auch privat und in meiner Arbeit als Erzieherin kann ich neues Wissen weitergeben und die farbenfrohen und detaillierten Bilder faszinieren die Kinder sehr.
Schön zu lesen ist auch der Werdegang der Autorin, welche eine erstaunliche Reise zu sich selbst bei den kleinsten unter uns fand.
Das Buch liest sich sehr flüssig und leicht, jedoch keinesfalls eintönig oder gar langweilig. Im Gegenteil. Man taucht ein in eine oft unbemerkte und missverstandene Welt. Sind doch Kleinstlebewesen für die meisten Menschen ekelerregend, lästig, uninteressant oder in ihrem Horizont gar nicht existent.
Das Buch zeigt dem Unwissenden andere Perspektiven und gibt den Blick in die kleinen Mikrokosmen dieser erstaunlichen Lebewesen frei. Sehr interessant und definitiv lesenswert!
Auch privat und in meiner Arbeit als Erzieherin kann ich neues Wissen weitergeben und die farbenfrohen und detaillierten Bilder faszinieren die Kinder sehr.