Die kleinen Lebewesen
Im Buch geht es mal nicht um die großen und besonders bekannten und bedrohten Tiere, sondern um die kleinen und eher unscheinbaren Tiere. Eben um die kleinen Tiere die im Schatten von Giganten leben. Seien es die großen Bäume oder Steine, kleine Pfützen oder Rinnsale, Moose oder im Unterholz. Die Autorin Jasmin Schreiber nimmt uns Leser mit auf Entdeckungsreise zu den kleinen Lebewesen, vor denen sich ja auch viele ekeln. Was wir nicht kennen, fürchten wir eben.
Die Beschreibungen sind sehr ausführlich, wobei es nicht immer nur um die jeweiligen Tiere geht, sondern oft auch um selber erlebtes oder gesehenes. Die Fotos sind im natürlichen Lebensraum des Tieres entstanden. So passiert es eben auch manchmal, dass das Tier kaum zu sehen ist.
Ich habe einige interessante Fakten neu erfahren und finde die Welt der kleinen Insekten und Lebewesen sehr spannend.
Wer sich nur mit den Insekten befassen möchte, ist hier vielleicht nicht perfekt aufgehoben.
Die Beschreibungen sind sehr ausführlich, wobei es nicht immer nur um die jeweiligen Tiere geht, sondern oft auch um selber erlebtes oder gesehenes. Die Fotos sind im natürlichen Lebensraum des Tieres entstanden. So passiert es eben auch manchmal, dass das Tier kaum zu sehen ist.
Ich habe einige interessante Fakten neu erfahren und finde die Welt der kleinen Insekten und Lebewesen sehr spannend.
Wer sich nur mit den Insekten befassen möchte, ist hier vielleicht nicht perfekt aufgehoben.