Die Welt der Kleinstlebewesen - faszinierend aufbereitet
Ein Hardcover in hochwertiger Aufmachung, brillante Fotos und jede Menge Informationen. Ein Nachschlagewerk, dass man immer wieder zur Hand nehmen kann.
Jasmin Schreiber nimmt uns mit unter die Steine, ins Totholz, ins Kraut, in den Baum und das Moos, in die Blüte und die Pfütze, zuletzt auch in Kadaver und Dung.
Ich habe schon immer eine Schwäche für alles, was krabbelt. Hier erhält man kompaktes Wissen, liebevoll aufbereitet. Die Texte lassen sich gut lesen, nicht nur nüchterne Informationen, sondern sie spricht den Leser auch immer wieder persönlich an und eine Prise Humor kommt dabei auch nicht zu kurz. Bilder, auf denen sie selbst zu sehen ist, geben dem Buch eine besondere Note.
Informationskästen bieten nochmal zusätzliche Informationen.
Dieses Buch öffnet die Augen für all die wertvollen kleinen Krabbler, die es wert sind, genauso geschützt zu werden, wie die Großen.
"Für alle kleinen Tiere, die eigentlich nichts gemacht haben, sondern einfach nur ihr Leben leben wollten, dann aber erschlagen, zertreten oder zerquetscht werden - nur, weil sie anders aussehen als ein Hund oder eine Katze."
Über diese einführenden Worte wird man am Ende des Buches nachdenken.
Jasmin Schreiber nimmt uns mit unter die Steine, ins Totholz, ins Kraut, in den Baum und das Moos, in die Blüte und die Pfütze, zuletzt auch in Kadaver und Dung.
Ich habe schon immer eine Schwäche für alles, was krabbelt. Hier erhält man kompaktes Wissen, liebevoll aufbereitet. Die Texte lassen sich gut lesen, nicht nur nüchterne Informationen, sondern sie spricht den Leser auch immer wieder persönlich an und eine Prise Humor kommt dabei auch nicht zu kurz. Bilder, auf denen sie selbst zu sehen ist, geben dem Buch eine besondere Note.
Informationskästen bieten nochmal zusätzliche Informationen.
Dieses Buch öffnet die Augen für all die wertvollen kleinen Krabbler, die es wert sind, genauso geschützt zu werden, wie die Großen.
"Für alle kleinen Tiere, die eigentlich nichts gemacht haben, sondern einfach nur ihr Leben leben wollten, dann aber erschlagen, zertreten oder zerquetscht werden - nur, weil sie anders aussehen als ein Hund oder eine Katze."
Über diese einführenden Worte wird man am Ende des Buches nachdenken.