Ein beeindruckender Ausflug zu den kleinsten Lebewesen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
vogelfeder Avatar

Von

Das Buch „Im Schatten von Giganten“ hat mich wirklich begeistert. Das liegt an den vielen gelungenen Aspekten des Werkes.
Zunächst fallen die unzähligen wunderschönen Fotos auf. Sie unterstreichen die Aussagen des Textes mit der zugehörigen Visualisierung und machen den Inhalt dadurch deutlich greifbarer. Außerdem macht es einfach Spaß sich die gelungenen Bildkompositionen anzuschauen. Was mich dabei ein bisschen gestört hat ist, dass manche Bilder nicht beschriftet sind. Da kommt dann teilweise die Frage auf, was genau das Bild vermitteln soll. Auch hätte ich mir von manchen Arten, die an vielen verschiedenen Stellen erwähnt sind, aber nicht optisch präsentiert werden, ein Foto gewünscht.
Zum Inhalt lässt sich nur positives sagen. Das Buch trifft einen sehr ausgewogenen Ton zwischen der möglichen oder nötigen Tiefe und der Verständlichkeit sowie Lesbarkeit. So lernt man bei einer spannenden und unterhaltsamen Lektüre viele interessante Fakten wie nebenbei. Dabei wird es aufgrund der Aufteilung in verschiedene Lebensräume nie langweilig. Viel zu schnell ist ein Kapitel vorbei und man wird an den nächsten, ganz anderen Ort mit neuen aufregenden Geheimnissen versetzt. Eine besondere Freude ist es, wenn bereits behandelte Arten wieder auftauchen und die Bedeutung dieser dadurch unterstrichen wird.
Zusammengefasst hat mich das Buch auch nachhaltig beeindruckt und beeinflusst. Nach der Lektüre habe ich gemerkt, dass ich viel intensiver auf meine Umwelt, insbesondere auch die unscheinbaren oder versteckten Aspekte, achte.