Große Liebe für kleine Bewohner
Wie oft gehen wir spazieren und genießen die Natur, die um uns herum ist. Wir gehen in den Zoo und zahlen Geld dafür, uns exotische Tiere anzusehen. Die kleinen Lebewesen, die neben uns am Wegesrand krabbeln und wühlen, bekommen jedoch kaum Aufmerksamkeit. Dies hat das Buch "Im Schatten von Giganten " bei mir geändert.
Autorin Jasmin Schrader hat sich schon als Kind für Insekten und Würmer begeistern können. Diese Liebe stellt sie auf ganz persönliche Weise in dem Buch vor, was es dadurch viel lebendiger und interessanter macht, als es ein rein informatives Sachbuch könnte.
Ilustriert wird dies durch wunderschöne Mikrofotogeafien von Ameisen, Käfern, Würmern, Flechten oder kleinen Pilzen. Die Aufnahmen sind zum Teil an der dänischen Westküste entstanden, was ich besonders schön finde, da ich die Gebiete aus meinen Urlauben kenne.
Unterteilt ist das Buch in verschiedene Lebensräume der kleinen Bewohner, z.B. "Das Leben unter Steinen" oder "Das Leben in der Blüte".
Man spürt die Passion von Jasmin Schreiber und hat Lust, beim nächsten Ausflug in die Natur etwas mehr auf die Kleinstlebewesen zu achten und diese zu beobachten. Ein wirklich schönes und wertiges Buch für jeden Naturliebhaber!
Autorin Jasmin Schrader hat sich schon als Kind für Insekten und Würmer begeistern können. Diese Liebe stellt sie auf ganz persönliche Weise in dem Buch vor, was es dadurch viel lebendiger und interessanter macht, als es ein rein informatives Sachbuch könnte.
Ilustriert wird dies durch wunderschöne Mikrofotogeafien von Ameisen, Käfern, Würmern, Flechten oder kleinen Pilzen. Die Aufnahmen sind zum Teil an der dänischen Westküste entstanden, was ich besonders schön finde, da ich die Gebiete aus meinen Urlauben kenne.
Unterteilt ist das Buch in verschiedene Lebensräume der kleinen Bewohner, z.B. "Das Leben unter Steinen" oder "Das Leben in der Blüte".
Man spürt die Passion von Jasmin Schreiber und hat Lust, beim nächsten Ausflug in die Natur etwas mehr auf die Kleinstlebewesen zu achten und diese zu beobachten. Ein wirklich schönes und wertiges Buch für jeden Naturliebhaber!