Interessanter Ausflug in die Welt der Kleinstlebewesen
Jasmin Schreiber nimmt uns mit ihrem Buch mit in die Welt der Flechten, Farne, Käfer, Würmer, Spinnen und sonstigen kleinen Bewohnern unseres Planeten.
Ohne „iih , eklig, das krabbelt“ etc. zeigt dir die Schönheiten der Natur unter Steinrn, hinter Baumrinden, in Pfützen und auch in einem Kuhfladen. Dazu jede Menge sehr schöner, eindrucksvoller Bilder, welche ihr Ansinnen, uns die Welt, welche sie wirklich interessiert, nahe zu bringen.
Die Texte sind klar verständlich und trotz ein paar lateinischen Bezeichnungen nicht wissenschaftlich.
Die Angst oder der weit verbreitete Ekel vor Spinnen, Köfern, Weberknechten und anderen Krabbeltierchen wird dem Leser genommen.
Das komplexe Zusammenspiel zwischen Pflanze, Einzeller und Tier zur Erhaltung der Natur wird von der Autorin anschaulich beschrieben!
Nur hat das Buch sehr gut gefallen!
Ohne „iih , eklig, das krabbelt“ etc. zeigt dir die Schönheiten der Natur unter Steinrn, hinter Baumrinden, in Pfützen und auch in einem Kuhfladen. Dazu jede Menge sehr schöner, eindrucksvoller Bilder, welche ihr Ansinnen, uns die Welt, welche sie wirklich interessiert, nahe zu bringen.
Die Texte sind klar verständlich und trotz ein paar lateinischen Bezeichnungen nicht wissenschaftlich.
Die Angst oder der weit verbreitete Ekel vor Spinnen, Köfern, Weberknechten und anderen Krabbeltierchen wird dem Leser genommen.
Das komplexe Zusammenspiel zwischen Pflanze, Einzeller und Tier zur Erhaltung der Natur wird von der Autorin anschaulich beschrieben!
Nur hat das Buch sehr gut gefallen!