Kleines so groß!
Diese Sachbuch von Jasmin Schreiber lädt ein, genauer hinzusehen und auch die kleinsten der kleinsten zu betrachten. Obwohl Sachbuch, ist dieses Buch doch sehr faszinierend und fesselt.
Neben den wundervollen Fotografien erfahren wir detaillierte Infos zu den kleinen Lebewesen die sich in unserer Umgebung verstecken. Besonders gut gefallen haben wir die Pilze und die Flechten. Gerade diese Lebensraum der Pflanzen fande ich faszinierend.
Man merkt ganz eindeutig die Leidenschaft der Autorin für dieses Thema. Es geht sowohl um aktuelle Themen des Klimas als auch Chancen wie wir weiter mit unserer Umwelt umgehen. Man spürt mit wie viel Liebe dieses Buch gestaltet wurde. Diese viele kleinen Lebewesen und Arten die in unserer Umwelt leben sind es wert von uns betrachtet zu werden.
Dieses Buch lädt ein wieder nach draußen zu gehen sich einfach in die Natur zu setzen und einfach zuzusehen. Denn wir sind auch nur ein Teil des großen Ganzen.
Neben den wundervollen Fotografien erfahren wir detaillierte Infos zu den kleinen Lebewesen die sich in unserer Umgebung verstecken. Besonders gut gefallen haben wir die Pilze und die Flechten. Gerade diese Lebensraum der Pflanzen fande ich faszinierend.
Man merkt ganz eindeutig die Leidenschaft der Autorin für dieses Thema. Es geht sowohl um aktuelle Themen des Klimas als auch Chancen wie wir weiter mit unserer Umwelt umgehen. Man spürt mit wie viel Liebe dieses Buch gestaltet wurde. Diese viele kleinen Lebewesen und Arten die in unserer Umwelt leben sind es wert von uns betrachtet zu werden.
Dieses Buch lädt ein wieder nach draußen zu gehen sich einfach in die Natur zu setzen und einfach zuzusehen. Denn wir sind auch nur ein Teil des großen Ganzen.