Lehrreiches Natursachbuch mit persönlicher Note
Im Natursachbuch "Im Schatten von Giganten" von Jasmin Schreiber sind die kleinen Krabbeltiere im Moos, in Blüten und unter Steinen die Helden des Buches. Im Buch lernen wir nicht nur einiges über das Leben dieser faszinierenden Tiere, sondern lesen über Jasmin Schreibers ganz persönliche Verbindung zu ihnen und ihre Begeisterung für sie. Dieses persönliche Erzählen im Rahmen eines Sachbuches mag nicht für jeden das Richtige sein, aber mir hat diese Kombination aus Sachwissen und persönlicher Geschichte ausgesprochen gut gefallen. In Jasmin Schreibers Text fühlt man ihre Hingabe für Natur und die Tiere, die andere Menschen nicht teilen können, und mit dieser Begeisterung für die kleinen Giganten steckt sie auch ihre Leser*innen an. Ihr Schreibstil ist so locker, verständlich und humorvoll, dass es sich gar nicht wie das Lesen eines Sachbuches anfühlt und dennoch nimmt man ganz viel Wissen mit.
Ich habe das Buch zum Teil auch meinen Kindern vorgelesen und für meine ältere Tochter, die im Grundschulalter ist, war vieles richtig spannend und gut verständlich (natürlich brauchte es hier und da noch Erklärungen, es handelt sich schließlich nicht um ein Naturbuch für Kinder). Da wir in der Nähe eines Naturschutzgebietes wohnen, nehmen wir bei unseren Spaziergängen die Umwelt und die Käfer, Totholz und Co. direkt ganz anders wahr.
Fazit: Ein wirklich tolles Buch mit ganz viel Wissen und Liebe für die kleinen Giganten. Insbesondere durch die persönliche Note hat das Lesen besonderen Spaß gemacht. Gerne mehr davon! :)
Ich habe das Buch zum Teil auch meinen Kindern vorgelesen und für meine ältere Tochter, die im Grundschulalter ist, war vieles richtig spannend und gut verständlich (natürlich brauchte es hier und da noch Erklärungen, es handelt sich schließlich nicht um ein Naturbuch für Kinder). Da wir in der Nähe eines Naturschutzgebietes wohnen, nehmen wir bei unseren Spaziergängen die Umwelt und die Käfer, Totholz und Co. direkt ganz anders wahr.
Fazit: Ein wirklich tolles Buch mit ganz viel Wissen und Liebe für die kleinen Giganten. Insbesondere durch die persönliche Note hat das Lesen besonderen Spaß gemacht. Gerne mehr davon! :)