Mit Leichtigkeit von Habitat zu Habitat
"Im Schatten von Giganten - Das Leben im Moos, auf Blüten und unter Steinen", so heißt das spannende Buch der Biologin Jasmin Schreiber.
Selten habe ich ein Sachbuch innerhalb von 2 Tagen so verschlungen wie dieses.
Der angenehme Erzählstil der Autorin ist sehr erfrischend und trägt die Lesenden ganz leicht von einem Habitat zum nächsten.
Die Autorin entführt uns unter Steine, auf Flechten, auf Wiesen, auf Totholz, auf Moos, in Bäume, in Pfützen, auf Blüten, sogar in Kadaver und Dung.
Sie versteht es, die ökologische Bedeutung der unterschiedlichsten Lebensräume nicht nur für die darin wohnenden Kleinstlebewesen, sondern auch für uns Menschen, zu vermitteln.
Ihre Begeisterung springt sofort über, und jedes mal, wenn man noch mehr wissen will, beginnt schon das nächste Kapitel, so ausgewogen ist das Verhältnis von allgemeinen und speziellen Informationen, von persönlichen Erlebnissen und besonderen Beispielen, von Bildern und Texten.
Einfach großartig.
Selten habe ich ein Sachbuch innerhalb von 2 Tagen so verschlungen wie dieses.
Der angenehme Erzählstil der Autorin ist sehr erfrischend und trägt die Lesenden ganz leicht von einem Habitat zum nächsten.
Die Autorin entführt uns unter Steine, auf Flechten, auf Wiesen, auf Totholz, auf Moos, in Bäume, in Pfützen, auf Blüten, sogar in Kadaver und Dung.
Sie versteht es, die ökologische Bedeutung der unterschiedlichsten Lebensräume nicht nur für die darin wohnenden Kleinstlebewesen, sondern auch für uns Menschen, zu vermitteln.
Ihre Begeisterung springt sofort über, und jedes mal, wenn man noch mehr wissen will, beginnt schon das nächste Kapitel, so ausgewogen ist das Verhältnis von allgemeinen und speziellen Informationen, von persönlichen Erlebnissen und besonderen Beispielen, von Bildern und Texten.
Einfach großartig.