Tolle Bilder, schöne Einblicke in das Leben im Moos, auf Blüten und unter Steinen
Das Buch "Im Schatten von Giganten" von Jasmin Schreiber bietet viele schöne Einblicke in verschiedene Biotope und ihre Bewohner*innen. Dafür nutzt die Autorin neben Fotografien auch kleine Zeichnungen. In ihren Beschreibungstexten wird ihre Liebe zur Natur spürbar, wodurch sich das Buch sehr kurzweilig anfühlt.
Die Nahaufnahmen machen Lust, selbst wieder mehr in der Natur unterwegs zu sein und auf die Details zu achten. Jasmin Schreiber betont immer wieder wie stark verschiedene Lebewesen miteinander interagieren, in Beziehung zu einander stehen, von einander abhängig sind, sich helfen und schaden. Ich habe wirklich viel gelernt!
Ich kann das Buch nur allen Menschen empfehlen, die ein bisschen mehr über die Universen lernen wollen, die sich am Straßenrand, im Wald und auf Wiesen befinden und die nicht aufhören, neugierig zu sein.
Die Nahaufnahmen machen Lust, selbst wieder mehr in der Natur unterwegs zu sein und auf die Details zu achten. Jasmin Schreiber betont immer wieder wie stark verschiedene Lebewesen miteinander interagieren, in Beziehung zu einander stehen, von einander abhängig sind, sich helfen und schaden. Ich habe wirklich viel gelernt!
Ich kann das Buch nur allen Menschen empfehlen, die ein bisschen mehr über die Universen lernen wollen, die sich am Straßenrand, im Wald und auf Wiesen befinden und die nicht aufhören, neugierig zu sein.