Überraschend spannend
"Im Schatten von Giganten" von Jasmin Schreiber hat mich sofort durch das schöne Foto auf dem Cover neugierig gemacht.
Die meisten Menschen sind keine großen Fans von Insekten, Spinnen und Ähnlichem.
Bei Jasmin Schreiber ist das definitiv anders. Man merkt durch das komplette Buch hinweg, wie groß ihre Faszination für alle Kleinstlebewesen ist.
So beschreibt sie ihr Interesse von klein auf mit einer niedlichen Anekdote aus ihrer Kindheit.
Ihr Studium der Biologie, ihre Begeisterung für das Thema und ihr Hobby als Fotografin treffen in diesem Buch aufeinander und ergänzen sich perfekt.
Sie erklärt nicht nur die wichtigsten und interessantesten Fakten über diese Lebewesen, sie beschreibt darüber hinaus auch ihre Relevanz für uns alle.
Ich fand es nicht nur einfach super interessant, sondern konnte auch einige gute Ideen für mich mitnehmen, wie z.B. das Liegenlassen einiger Äste nach dem Baumschnitt, um ohne Aufwand neuen Lebensraum zu schaffen.
Die meisten Menschen sind keine großen Fans von Insekten, Spinnen und Ähnlichem.
Bei Jasmin Schreiber ist das definitiv anders. Man merkt durch das komplette Buch hinweg, wie groß ihre Faszination für alle Kleinstlebewesen ist.
So beschreibt sie ihr Interesse von klein auf mit einer niedlichen Anekdote aus ihrer Kindheit.
Ihr Studium der Biologie, ihre Begeisterung für das Thema und ihr Hobby als Fotografin treffen in diesem Buch aufeinander und ergänzen sich perfekt.
Sie erklärt nicht nur die wichtigsten und interessantesten Fakten über diese Lebewesen, sie beschreibt darüber hinaus auch ihre Relevanz für uns alle.
Ich fand es nicht nur einfach super interessant, sondern konnte auch einige gute Ideen für mich mitnehmen, wie z.B. das Liegenlassen einiger Äste nach dem Baumschnitt, um ohne Aufwand neuen Lebensraum zu schaffen.