Wie spannend kleine Ökosysteme sein können
Das Sachbuch „Im Schatten von Giganten“ von Jasmin Schreiber widmet sich den oft übersehenen und eher unbeliebten kleinen Lebewesen wie Insekten, Spinnen, Asseln, Pilzen, Mikroorganismen usw. Die Autorin zeigt, wie vielfältig und faszinierend das Leben in kleinsten Ökosystemen ist, wir werfen u.a. einen Blick in Moose, unter Steine, in Totholz, in Blüten und Pfützen. Jedes Kapitel befasst sich mit einem solchen Lebensraum und es gibt spannendes Hintergrundwissen. Dieses ist leicht verständlich geschrieben, informativ und interessant. Für ein Sachbuch ist es sehr unterhaltsam, liebevoll und lebendig erzählt. Die Fotos sind ausdrucksstark und beeindruckend.
Das Buch verändert den Blick auf die Natur und regt zum bewussteren und achtsamen Wahrnehmen der Umgebung an. Man kann die Begeisterung und Liebe der Autorin für die kleinen Tiere spüren.
Es ist ein toller und lehrreicher Lesespaß für alle Altersgruppen, und auch eine schöne Geschenkidee. Man kann auch einfach nur die schönen Naturaufnahmen genießen.
Das Buch verändert den Blick auf die Natur und regt zum bewussteren und achtsamen Wahrnehmen der Umgebung an. Man kann die Begeisterung und Liebe der Autorin für die kleinen Tiere spüren.
Es ist ein toller und lehrreicher Lesespaß für alle Altersgruppen, und auch eine schöne Geschenkidee. Man kann auch einfach nur die schönen Naturaufnahmen genießen.