Wissenschaft verständlich erklärt
"Im Schatten von Giganten" von Jasmin Schreiber ist ein wunderbares Buch über oft unbeachtete Mikroorganismen. Sie führt uns dorthin, wo wir die Tier- und Pflanzenwelt oft ganz in unserer Nähe nicht vermuten und versteht es, die Faszination für das Kleine zu wecken. Ob in Bäumen, in Moosen, Lacken oder Mooren, das Leben dort ist um nichts Weniger faszinierend als die spektakulären Großtiere. Wie schon in ihrem 2023 als Wissensbuch des Jahres ausgezeichneten "Schreibers Naturarium" und ihren vielen Artikeln u.a. in GEO oder Spektrum der Wissenschaft versteht sie es, Wissenschaft verständlich nahezubringen, und das vor allem auch auf sehr persönliche Art und Weise. Sie lässt uns an ihrem Leben teilhaben, wie ihre Faszination für die Natur und vor allem die Mikroorganismen schon als Kind entstanden ist. Dazu ist das Buch auch mit sehr schönen Fotos ausgestattet. Ein durch und durch gelungenes Werk. Jasmin Schreiber ist ja auch eine begnadete Romanschreiberin, wie sie in "Marianengraben" und "Der Mauersegler" bewiesen hat. Und genau diese Kunst des Erzählens schafft es, die Faszination für die kleinen Ökosysteme zu wecken.