Ich bin gespannt auf Louises Geschichte
Die Leseprobe mochte ich von der ersten Zeile an. Die Geschichte wirkt sehr lebendig, gut recherchiert und vielschichtig. Und dass sie auf einer wahren Begebenheit beruht, macht sie noch emotionaler.
Man lernt zunächst Ernest, den Besitzer des Zeitschriftenladens, und Rosie, eine Angestellte der Airline, kennen, die zusehen, wie die War Brides aus dem zerstörten Deutschland in Amerika ankommen mit all ihren Hoffnungen, Träumen und Ängsten. Die meisten der Frauen werden abgeholt, nur Luise Adler nicht. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie schrecklich das gewesen sein muss. Die Ungewissheit!
Das Thema finde ich durchaus interessant, weswegen ich das Buch sehr gern lesen möchte.
Man lernt zunächst Ernest, den Besitzer des Zeitschriftenladens, und Rosie, eine Angestellte der Airline, kennen, die zusehen, wie die War Brides aus dem zerstörten Deutschland in Amerika ankommen mit all ihren Hoffnungen, Träumen und Ängsten. Die meisten der Frauen werden abgeholt, nur Luise Adler nicht. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie schrecklich das gewesen sein muss. Die Ungewissheit!
Das Thema finde ich durchaus interessant, weswegen ich das Buch sehr gern lesen möchte.