Herzerwärmender Liebesroman
Elfie, Studentin aus Deutschland, macht sich auf den Weg in die USA, um ihren dortigen Verlobten im Auslandssemester zu überraschen. Im Flugzeug trifft sie einen Fremden, der ihr über die Flugangst hinweghilft und offene Ohren für die Geschichte ihrer Oma Luise hat. Diese machte sich vor 70 Jahren als "War-Bride" ebenfalls auf den Weg nach Amerika.
Die Autorin hat einen sehr leicht zu lesenden, zurückhaltenden und doch sehr beeindruckenden Schreibstil. Ich wurde nach den ersten Zeilen direkt in die Geschichte des Buches eingesogen. Abwechselnd werden die Erlebnisse von Elfie und Luise fortgeschrieben. Ganz zart entspinnen sich große Gefühle in diesen zwei Zeitdimensionen. Ohne Kitsch, ohne große Bettszenen wird die Gefühlswelt der Hauptfiguren authentisch dargestellt. Die Hauptfiguren werden charakterstark und sehr sympathisch beschrieben. Nebenher lernt man auch etwas von der Geschichte der "War-Brides" kennen, die mir vorher nicht so bewusst war.
Zwei große Liebesgeschichten in einem Buch, welche so rührend, herzlich und gefühlvoll veranschaulicht werden.
Mein Tip: Unbedingt lesen!
Die Autorin hat einen sehr leicht zu lesenden, zurückhaltenden und doch sehr beeindruckenden Schreibstil. Ich wurde nach den ersten Zeilen direkt in die Geschichte des Buches eingesogen. Abwechselnd werden die Erlebnisse von Elfie und Luise fortgeschrieben. Ganz zart entspinnen sich große Gefühle in diesen zwei Zeitdimensionen. Ohne Kitsch, ohne große Bettszenen wird die Gefühlswelt der Hauptfiguren authentisch dargestellt. Die Hauptfiguren werden charakterstark und sehr sympathisch beschrieben. Nebenher lernt man auch etwas von der Geschichte der "War-Brides" kennen, die mir vorher nicht so bewusst war.
Zwei große Liebesgeschichten in einem Buch, welche so rührend, herzlich und gefühlvoll veranschaulicht werden.
Mein Tip: Unbedingt lesen!