Warten auf die Liebe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
sophie h. Avatar

Von

„Im Warten sind wir wundervoll“ erzählt die Liebesgeschichten von Luise und ihrer Enkelin Elfie. Beide landen auf dem Flughafen in New York, weil sie ihrer vermeintlich großen Liebe nachgereist sind. Luise 1948 als War Bride, die ihrem Verlobten Hunter folgt. Doch sie strandet auf dem Flughafen, weil ihr Verlobter nicht erscheint, um sie abzuholen. Ihre Enkelin Elfie tritt sieben Jahrzehnte später dieselbe Reise an. Sie will ihren Verlobten überraschen, der ein Auslandssemester in den USA verbringt. Leider muss Elfie feststellen, dass ihr Freund es mit der Verlobung nicht so eng gesehen hat.
Der Roman hat einen historischen Hintergrund. Damals strandete wirklich eine junge Frau in New York. Sie hatte nur noch wenige Tage Zeit um zu heiraten. Anderenfalls hätte sie in das zerbombte Deutschland zurückfliegen müssen. Das junge Mädchen landete mit ihrer Geschichte in allen New Yorker Zeitungen und konnte sich anschließend vor Heiratsanzeigen nicht retten. Vor der Lektüre dieses Buches wusste ich nichts über die sogenannten War Brides. Ich wusste zwar, dass eine Liebelei zwischen den Soldaten und den deutschen Frauen nicht gerne gesehen war, bzw. sogar verboten war. Dass es dann aber einen War Bride Act gab, der es den Verlobten und Verheirateten gestattete, in die USA einzureisen, war mir neu.

Charlotte Iden hat aus dem historischen Hintergrund gleich zwei spannende Geschichten gemacht. Gleich die ersten Zeilen des Buches haben mich in die Geschichten hineingesogen. Charlotte Iden schreibt sehr mitreißend in einer einfachen und klaren Sprache. Man fliegt nur so über die Seiten. Die einzelnen Kapitel sind sehr kurz gehalten, sodass man viele Pausen beim Lesen einlegen könnte, wenn es einem gelingt, das Buch zur Seite zu legen. Ich habe es fast in einem Rutsch durchgelesen. Wer Liebesgeschichten mit einem historischen Hintergrund liebt, der muss dieses Buch einfach lesen!