Zwei Schicksale und zwei Liebesgeschichten
β¨πΉππππππππ
π² ππ¬ππ ππππππ π¨ππ‘ πͺπ£π π―π¬ππ ππππππ¨πππ¨ππππππ©ππ£
π² Dieses Buch ist anders als meine ΓΌblichen BΓΌcher, aber der Klappentext hat mich direkt angesprochen. Hast du schon mal von den War Brides gehΓΆrt?
π² Luise Adler ist eine junge deutsche Frau in der Nachkriegszeit, die wΓ€hrend der Besatzungszeit als "paper girl" fΓΌr die Amerikaner arbeitet und sich dadurch in den amerikanischen Soldaten Jo Hunter, Kriegsfotograf, verliebt. Zu dieser Zeit eine Liebe, die verboten war, denn die amerikanischen Soldaten wurden gewarnt sich mit den deutschen Frauen zu fraternisieren.
π² Charlotte Inden erzΓ€hlt von Luise Adler, die "berΓΌhmt" wird, weil sie als einzige War Bride am Flughafen auf ihren Verlobten wartet, der nicht kommt. So wird die Geschichte durch die Presse aufgegriffen, um herauszufinden, was mit ihrem Verlobten passiert ist, denn Luise Adler hat nur noch wenige Tage Zeit zu heiraten, bevor sie wieder zurΓΌck nach Deutschland muss.
π² Das Besondere an dieser Geschichte ist, wie sie erzΓ€hlt wird, denn Elfie, die Enkelin von Luise Adler sitzt rund 70 Jahre spΓ€ter ebenfalls in einem Flugzeug auf dem Weg nach Amerika zu ihrem Verlobten und erzΓ€hlt ihrem Sitznachbarn Stephen, ein Reisejournalist, die Geschichte ihrer GroΓmutter. Die beiden kommen sich durch die Geschichte nΓ€her.
π² Auf zwei ErzΓ€hlebenen werden hier zwei Liebesgeschichten erzΓ€hlt, die ich wirklich schΓΆn fand. Ein wenig erinnert hat mich diese Art der ErzΓ€hlweise an "Kein Ort ohne dich".
π«πππππ
Die Geschichte der Luise Adler beruht auf einer wahren Geschichte, auch wenn die Charaktere selbst fiktiv sind.
Der Schreibstil war etwas gewΓΆhnungsbedΓΌrftig und ich hatte das GefΓΌhl, dass dieser bewusst so gewΓ€hlt wurde. Nach ein paar Seiten habe ich mich aber daran gewΓΆhnt und die Geschichte von Luise, aber auch von Elfie zog mich in ihren Bann. Wer Liebesgeschichten mag, der sollte auf jeden Fall zu diesem Buch greifen, klare Empfehlung. πβ€οΈ