Historisches unterhaltsam verpackt
Habe bereits einige Bücher von Tanja Kinkel gelesen, sie fügt sehr gekonnt historische Details in eine unterhaltsame Handlung.
Die Leseprobe hat mir gut gefallen - die junge 15 jährige Susanne , arbeitet in der Tuchfabrik Gerstig, ihre Freundin Doris verliert bei der Arbeit an einer der Maschinen 3 Finger . Susanne will es "nicht gut sein lassen" - nicht einmal Stoff als Verbandsmaterial darf sie sich nehmen.
Sie begegnet Louise Otto zunächst nur sehr flüchtig
Bin sehr gespannt wie beide Frauen zusammenfinden im Kampf gegen Ungerechtigkeiten und für die Rechte von Frauen
Würde gerne weiterlesen
Das Cover gefällt mir gut
Die Leseprobe hat mir gut gefallen - die junge 15 jährige Susanne , arbeitet in der Tuchfabrik Gerstig, ihre Freundin Doris verliert bei der Arbeit an einer der Maschinen 3 Finger . Susanne will es "nicht gut sein lassen" - nicht einmal Stoff als Verbandsmaterial darf sie sich nehmen.
Sie begegnet Louise Otto zunächst nur sehr flüchtig
Bin sehr gespannt wie beide Frauen zusammenfinden im Kampf gegen Ungerechtigkeiten und für die Rechte von Frauen
Würde gerne weiterlesen
Das Cover gefällt mir gut