Frauenrechte gab es nicht geschenkt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
island Avatar

Von

Der historische Roman hat mein Interesse geweckt, weil mir Louise Otto als Vorkämpferin für Frauenrechte bereits aus anderen historischen Romanen ein Begriff war, sie dort aber immer nur eine Randfigur war. Der Titel des Buchs passt meiner Meinung nach sehr gut zur Thematik und auch die Covergestaltung ist stimmig.

Die Handlung ist um das historisch bedeutsame Jahr 1848 angesiedelt. Neben Louise Otto steht Susanne im Mittelpunkt. Sie stammt aus ärmlichen Verhältnissen und versucht, sich und ihre Mutter irgendwie über Wasser zu halten. Zugleich hat sie ein ausgeprägtes Gespür für Gerechtigkeit und so beginnen sich die Wege der beiden Frauen in dieser aufregenden Zeit, in der sich die einfachen Menschen gegen die Obrigkeit aufzulehnen beginnen, regelmäßig zu kreuzen.

Mir hat der historische Roman gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin war anschaulich und gut nachvollziehbar. Die beiden Protagonistinnen waren mir trotz aller Unterschiede jede auf ihre Art sympathisch und ich fand es sehr interessant, so nun mehr über Louise Otto Peters und ihren Einsatz, von dem wir auch heute noch profitieren, zu erfahren.