Geschichte der Märzrevolution
In Tanja Kinkels Romanbiografie lernen wir Louise und Susanne kennen.
1835 erlebt Louise mit dem Tod der Eltern ein einschneidendes Ereignis. Das Mädchen aus wohlhabendem Hause wollte an der Universität studieren. Das war dann nicht mehr möglich. Louise wurde Schriftstellerin. 1845 lernte sie die damals 16-jährige Susanne und deren
bedrückende Lebensverhältnisse kennen. Hiermit begann Louises soziales Engagement.
Am 18. März 1848 kam es in Berlin zu Strassenkämpfen zwischen Militär und Arbeitern. Diese mündeten in Barrikadenkämpfe. Das liberale Bürgertum forderte Pressefreiheit und Meinungsfreiheit. Im August lernen Louise und Susanne badische Revolutionäre kennen. Susanne wird zum Verrat gezwungen. Doch hier verliert sich der Roman an die ereignisreiche Geschichte und über die Leben der zwei Frauen wird nunmehr nur noch statistisch berichtet.
Louise Otto wurde am 26.03.1819 geboren und starb am 13.03.1895. Sie lernte während der Märzrevulotion den Demokraten Robert Blum kennen. Susanne war wohl eine erfundene Gestalt in Tanja Kinkels Roman, spiegelte sich aber zu dieser Zeit in vielen Frauenleben wider..
1835 erlebt Louise mit dem Tod der Eltern ein einschneidendes Ereignis. Das Mädchen aus wohlhabendem Hause wollte an der Universität studieren. Das war dann nicht mehr möglich. Louise wurde Schriftstellerin. 1845 lernte sie die damals 16-jährige Susanne und deren
bedrückende Lebensverhältnisse kennen. Hiermit begann Louises soziales Engagement.
Am 18. März 1848 kam es in Berlin zu Strassenkämpfen zwischen Militär und Arbeitern. Diese mündeten in Barrikadenkämpfe. Das liberale Bürgertum forderte Pressefreiheit und Meinungsfreiheit. Im August lernen Louise und Susanne badische Revolutionäre kennen. Susanne wird zum Verrat gezwungen. Doch hier verliert sich der Roman an die ereignisreiche Geschichte und über die Leben der zwei Frauen wird nunmehr nur noch statistisch berichtet.
Louise Otto wurde am 26.03.1819 geboren und starb am 13.03.1895. Sie lernte während der Märzrevulotion den Demokraten Robert Blum kennen. Susanne war wohl eine erfundene Gestalt in Tanja Kinkels Roman, spiegelte sich aber zu dieser Zeit in vielen Frauenleben wider..