Lehrreich und unterhaltsam

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lena-liest Avatar

Von

Ich finde das Buch sehr lesenswert. Die Geschichte spielt in den 1840ern, in einer Zeit, in der Deutschland aus vielen kleineren Einzelstaaten bestand. Ich finde den Zeitrahmen gut gewählt, da es sich um eine sehr wichtige Zeit in der deutschen Geschichte handelt. Wenn man allerdings die Geschichtsbücher wälzt, wird man von den Männern lesen, die die deutschen Staaten letztendlich erstmals zu einem Nationalstaat zusammengeführt haben. Die Geschichte zeigt aber, dass Frauen schon immer gearbeitet haben, dass sie gleichzeitig Verantwortung für ihre Familien übernehmen mussten und dass sie sich schon immer um politische Teilhabe bemüht haben. Der Roman führt die Schicksale von zwei Frauen aus zwei Schichten der Gesellschaft zusammen, die diese Zeit gemeinsam erleben. Natürlich ist auch eine Liebesgeschichte eingewoben. So weit zu der Geschichte, wie ich sie von diesem historischen Roman erwartet hatte und nicht enttäuscht wurde.

Es gibt aber noch einen weiteren spannenden Aspekt, den ich so nicht erwartet hatte. Die Geschichte taucht ein in die Welt des Geheimdienstes dieser Zeit. Das baut für die Geschichte eine super Spannung auf, ständig habe ich, wie auch die Personen im Buch, versucht die Strukturen zu durchschauen. Gleichzeitig ist das auch ein weiterer interessanter, historischer Aspekt über den ich vorher noch gar nichts wusste.