Starke Frauen gehen ihren Weg
Dieser historische Roman zog mich schnell in den Bann, obwohl er in meinen Augen an vielen Stellen sachlich und informativ war. Da kam die Rahmenhandlung ein wenig in Vergessenheit. Er zeigte auf, wie unterschiedlich damals noch das „Schichtdenken“ das Leben beeinflusste. Auch wie mit den Frauen „umgegangen“ wurde und welche bzw. fast keine Rechte sie besaßen. Der Schreibstil ist gut lesbar, sehr bildgewaltig und auch emotional. Die verschiedenen Charaktere, jeder ist für sich einzigartig und wichtig, sind real vorstellbar. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte nur noch erfahren, wie Louise und Susanne sich weiterentwickeln, um ihre Ziele zu erreichen, was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, wenn auch an manchen Stellen vorhersehbar. Was aber der entstehenden Leseatmosphäre nicht geschadet hat. Die Spannung ist gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Ein lesenswerter historischer Roman mit wichtigem gesellschaftlichem Hintergrund, der auch heute seine Aktualität nicht verloren hat. Noch dazu mit starken Frauen, die ihren Weg gehen, um ihre Ziele zu erreichen.