Abgebrochen

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
steffim87 Avatar

Von

Wie so oft starte ich meine Rezension mit dem Namen Marc-Uwe Kling. Ich liebe seine Bücher, seine Art zu erzählen, Emotionen zu erschaffen und vor allem seinen Humor.
Warum erzähle ich das? Als ich das Cover von 'Immerland' das erste Mal sah, war ich schon neugierig, nachdem ich den Klappentext gelesen habe, sehr interessiert und als ich dann die Empfehlung von Marc-Uwe Kling gelesen habe, war ich gehyped.
Ihr ahnt es wahrscheinlich schon. Gehyped in Bücher zu starten ist wie blutend mit Haien zu tauchen. Keine. Gute. Idee.
Vllt habe ich zuviel erwartet. Oder was ganz anderes. Oder eher was witziges. Keine Ahnung. Ich habe das Buch auf Seite 83 abgebrochen. Warum? Folgt.
Zuerst:
In 'Immerland' von Flix geht es um Mika der zu Oma aufs Land muss. Kein Internet, Kein Zocken, Oma kann nicht kochen, . . . Die Ferien sind offensichtlich furchtbar. Bis eines Nachts ein Vorfall eintritt der alles verändert und Mika in eine andere Welt führt.
Mika ist 12 5/6 und dementsprechend ein sehr junger Protagonist. Das Buch ist auch ab 12 Jahren empfohlen und ich denke das die Zielgruppe soweit ich gelesen habe auch passend gewählt ist. Ich zähle nicht unbedingt dazu, lese aber auch gerne in diese Richtung.
Leider muss ich in diesem Fall sagen das ich Mika einfach überhaupt nicht mochte. Ich verstehe auf jeden Fall seinen Frust, aber gerade sein Verhalten und seine Gedanken der Oma gegenüber fand ich zu abwertend. Aber im Sinne der Charakterentwicklung wollte ich darüber hinwegsehen.
Ich versuche nun möglichst spoilerfrei zu bleiben, meine Eindrücke beziehen sich aber wie gesagt eh nur auf die ersten 83 Seiten.
Der vorher schon erwähnte Vorfall hat mich gefesselt. Damit hatte ich nicht gerechnet. Danach hatte ich das Gefühl der Übergang und Immerland sollten mysteriös und geheimnisvoll sein, während ich den Hintergrund eher offensichtlich fand. Vllt soll man direkt verstehen worum es sich handelt und der Autor wollte nur klarmachen das Mika die Zusammenhänge nicht erkennt (Verständlicherweise)?!
Mir gefiel zudem die Art der Erzählung garnicht. Ich fand die Geschehnisse nicht abenteuerlich oder spannend und war null neugierig auf die Welt, weil Mikas Einstieg, die Situationen die er durchlebt und die Charaktere die er trifft, für mich nervig und frustrierend waren. Ich hatte das Gefühl er dreht sich auf der Stelle. Er verfolgte zwar irgendwie ein Ziel aber auch nicht so richtig, er bekam Antworten aber irgendwie auch nicht so richtig, er erkundete die Welt, aber irgendwie auch nicht so richtig.
Insgesamt ist es etwas schwer für mich den Finger auf den Punkt zu legen, aber ich wurde weder mit den Charakteren noch mit dem Setting oder dem Schreibstil warm.
Leider daher für mich ein Reinfall.