Ein abenteuerliches Debüt voller Fantasie, Technik und Selbstfindung
Mika ist fast 13, eher klein, schüchtern und hat mit Mobbing, Selbstzweifeln und kritischen Stimmen im Kopf zu kämpfen. Statt aufregender Sommerferien wartet auf ihn nur das entlegene Gutshaus seiner Oma ohne Internet, ohne Freunde, ohne Ablenkung. Doch mit dem Satz „Als Mika aus dem Zug stieg, ahnte er nicht, dass er heute sterben würde.“ beginnt eine Geschichte, die alles andere als langweilig ist.
Ein riesiges Luftschiff in Walform, ein geheimnisvolles Mädchen und eine völlig neue Welt katapultieren Mika in ein Abenteuer, das genauso fantasievoll wie tiefgründig ist. Zwischen Robotik, mysteriösen Armreifen, sozialer Kontrolle und einem spektakulären Wettbewerb entdeckt Mika nicht nur sein technisches Talent, sondern auch seinen eigenen Wert.
Das Buch ist bunt, verspielt und manchmal skurril – aber auch ernst und klug. Es wirft Fragen auf zu Identität, sozialem Druck und digitaler Abhängigkeit – verpackt in eine spannende Handlung mit starken Bildern und tollen Schwarz-Weiß-Illustrationen.
Mein Fazit:
Ein außergewöhnlicher Debütroman, der in keine Schublade passt. Für alle, die Geschichten lieben, in denen Realität und Fantasie verschwimmen – und in denen junge Held:innen über sich hinauswachsen dürfen. Immerland ist kreativ, humorvoll, voller Überraschungen – und bleibt im Kopf.
Ein riesiges Luftschiff in Walform, ein geheimnisvolles Mädchen und eine völlig neue Welt katapultieren Mika in ein Abenteuer, das genauso fantasievoll wie tiefgründig ist. Zwischen Robotik, mysteriösen Armreifen, sozialer Kontrolle und einem spektakulären Wettbewerb entdeckt Mika nicht nur sein technisches Talent, sondern auch seinen eigenen Wert.
Das Buch ist bunt, verspielt und manchmal skurril – aber auch ernst und klug. Es wirft Fragen auf zu Identität, sozialem Druck und digitaler Abhängigkeit – verpackt in eine spannende Handlung mit starken Bildern und tollen Schwarz-Weiß-Illustrationen.
Mein Fazit:
Ein außergewöhnlicher Debütroman, der in keine Schublade passt. Für alle, die Geschichten lieben, in denen Realität und Fantasie verschwimmen – und in denen junge Held:innen über sich hinauswachsen dürfen. Immerland ist kreativ, humorvoll, voller Überraschungen – und bleibt im Kopf.